
Children-First e.V.
Wo Kindern und Jugendlichen geholfen werden muss, ist Children-First da.
In dem Raum Stuttgart und Umgebung widmen wir uns diesen 4 Kategorien:
- schwer erkrankte Kinder und Jugendliche
- Kinderarmut
- Jugendgewalt
- obdachlose Jugendliche und junge Erwachsene
Was wir machen
Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung von Kindern aus sozio-ökonomisch schwachen Verhältnissen, sowie schwer kranker oder obdach- und heimatlosen Heranwachsenden. Außerdem widmet sich der Verein der Jugendgewalt-Prävention und schließt dabei die Förderung von Sport und Bildung mit ein. Ein weiteres, wichtiges Ziel, welches der Verein verfolgt, ist die Schließung von Partnerschaften mit anderen ehrenamtlichen Organisationen, die sich auf mindestens einen der Förderungspunkte des Vereins ausgerichtet haben.
Unsere Story
Mit dem Ziel, die Stuttgarter Kinder und Jugendliche dort zu unterstützen, wo die meiste Unterstützung gebraucht wird, ist der Verein im April 2017 gegründet worden. Mittlerweile bezieht der Verein über 20.000 Kinder und Jugendliche in Stuttgart mit ein und hat seine Projekte über Stuttgart hinaus deutschland- und weltweit ausgeweitet. Sobald sich die Vorhaben und Strukturen des Vereins in Stuttgart weiter gefestigt haben, möchten wir mit unserer Vision und unserem Fachwissen den Verein auf andere Landeshauptstädte übertragen. Wie in Stuttgart soll dabei die umliegende Region mit einbezogen werden, damit Kinder und Jugendliche vor Ort eine Anlaufstelle haben und eine bessere Perspektive erhalten.
Wie kannst du uns unterstützen?
Tätige eine Spende über unserSpendenformular,kontaktiere uns über unserKontaktformular,oder finde heraus, wie Du Dich engagieren kannst!
Engagement für Children-First
Ohne ehrenamtliche Helfer und deren Unterstützung wäre das Bestehen von Vereinen wie unserem nur schwer aufrechtzuerhalten – beziehungsweise fast unmöglich.
Engagement für andere Vereine
Ohne das Ehrenamt und die Leistungen der ehrenamtlichen Tätigkeit würden viele Bereiche unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Bürgerschaftliches Engagement ist wichtiger denn je. Leiste deshalb auch Du einen Beitrag im Netzwerk Ehrenamt.
Spenden
Mit Deiner Hilfe können wir viel für Kinder bewirken!
Projekte & Aktionen
Unser Talk mit Sahra Wagenknecht über Kinderarmut in Deutschland
Trostpflaster
Wir zeigen Solidarität : Wir helfen dem Ahrtal nach der Flutkatastrophe! Zusammen mit 2 örtlichen Hilfsvereinen unterstützen wir die Kinder aus der Flutregion - gezielt und unbürokratisch. Nächste Woche geht der erste Transporter mit Schulsachen, Schulranzen,...
Kinderarmut in BaWü | Die Parteien geben Antworten
Laut offiziellen Studien ist in Deutschland ca. jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Hinzu kommt ein hoher Anteil „verdeckter...








































Aktion Trostpflaster
Mitte Juli 2021 kam es in mehreren Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nach heftigen Unwettern und Starkregen zu einer Hochwasser Katastrophe von tragischem Ausmaß.
Unfassbar viele Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Kindheitserinnerungen, Kleidung, Spielzeuge, die Lieblingsstofftiere, Schulsachen und vieles mehr der Kinder in den betroffenen Regionen wurden von der Flut einfach davon geschwemmt.
Deshalb haben wir von Children First e.V. uns mit lokalen Organisationen und Vereinen zusammengeschlossen und wollen nun gemeinsam die Kinder aus den betroffenen Regionen unterstützen und ihnen wenigstens einen kleinen Hoffnungsschimmer geben.
Mit der Aktion Trostpflaster möchten wir von Children-First die Kinder und Jugendlichen, die von der Hochwasser-Katastrophe betroffen sind, direkt unterstützen. Gleichzeitig bieten wir den vielen hilfsbereiten Bürgern und Bürgerinnen eine sinnvolle Möglichkeit, um ihre Solidarität zum Ausdruck zu bringen.











Aktion Trostpflaster: Unterstützung leisten (Privat)
Hier erfährst Du alles über die zahlreichen Aktionen und kannst Dir sicher sein, dass Deine Unterstützung direkt bei den Betroffenen ankommt. Wir vom ehrenamtlichen Verein Children-First e.V. arbeiten mit lokalen Organisationen, Gemeinden und Vereinen zusammen und sind somit über den notwendigen Handlungsbedarf bestens informiert.
Du möchtest über unsere Hilfsaktionen, die die Hochwasser-Katastrophe betreffen, auf dem Laufenden gehalten werden?
Mit der Aktion „Trostpflaster“ möchte unser Partner Kinderschutzbund Neuwied Wünsche der betroffenen Kinder erfüllen. Wir von Children-First finden den Begriff „Trostpflaster“ passend für diese Aktion und haben somit den Namen übernommen. Ebenfalls möchten wir unseren Partner bei seinem Vorhaben unterstützen und gleichzeitig die tolle Idee auf andere betroffenen Gebiete ausweiten.
So könnt ihr uns unterstützen: Klickt auf den nachfolgenden Button „Ich möchte helfen“ und sucht euch einen Herzenswunsch aus. Mit dem Eintragen eurer Kontaktdaten, reserviert ihr den ausgesuchten Wunsch und bekommt von uns zeitnah mitgeteilt, wohin ihr den Wunsch abgeben oder verschicken könnt.

Offene Wünsche
Erfüllte Wünsche
Schulbedarf
Bereits am 16.08.2021 ist wieder Schulstart in Nordrhein-Westfalen und die (dort von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen) Familien haben jetzt und in naher Zukunft andere Sorgen, als über die Schule nachzudenken. Für viele Familien ist selbst dies eine schwere finanzielle Belastung, die sie kaum oder nicht leisten können. So bezieht sich unsere erste Aktion auf den Schulstart: wir möchten die Schüler und Schülerinnen aus den betroffenen Regionen mit dem nötigen Schulequipment versorgen.
So könnt ihr uns unterstützen: Wir sammeln derzeit Schulmaterial und Schulranzen (neu & gebraucht), die wir den Kindern zum Schulstart übergeben. Die Schulmaterialien können z.B. in den Filialen von SCHREIBfant gekauft werden. Ab 10 € Einkaufswert spendet Schreibfant noch einen Malkasten dazu. Auch gebrauchte Schulranzen können dort abgegeben werden.
Die Fa. SCHREIBfant ist an folgenden Standorten vertreten:
- Stuttgart-Bad Cannstatt – Carré Bad Cannstatt – Wildunger Straße 2 – 4
- Stuttgart-Degerloch – Epplestraße 19
- Stuttgart-Mitte – Königstraße 49
- Fellbach – Bahnhofstraße 84
- Göppingen – Marktstraße 8
Es besteht auch die Möglichkeit an uns zu spenden und wir übernehmen den Einkauf der Schulmaterialien. Spenden könnt ihr per Überweisung unter Angabe des Verwendungszwecks „Schulbedarf-Schreibfant“ auf unser Konto.

Computer/Laptops
Durch die Flutkatastrophe waren auch einige Schulen betroffen. Der Schulunterricht wird in einigen Gemeinden auf z.B. Hallen oder das Homeschooling verlagert. Einige Schulen wurden auch wieder aufgebaut und es werden dringend Computer benötigt. Durch unseren Partner Hey, Alter!, mit dem wir bereits einige Schüler und Schülerinnen während der Corona Pandemie mit kostenlosen Computern oder Laptops unterstützt haben, können wir zum Glück schnell auf den Bedarf reagieren und die Schulen und Schüler:innen mit den notwendigen Geräten ausstatten.
Sokönnt ihr uns unterstützen: Wir sammeln die alten Rechner bei Unternehmen, Institutionen und von privaten Haushalten ein, machen sie fit und verteilen sie an Schülerinnen und Schüler. Die zur Verfügung gestellten Rechner sollten möglichst datenfrei sein. Unabhängig davon werden sämtliche Speicher von uns neutralisiert. Anschließend wird das Betriebssystem Ubuntu Linux, ein Browser und LibreOffice installiert. Mehr erfährt ihr bei unserem Partner Hey, Alter! direkt.
An den folgenden Standorten können die gebrauchten Computer und Laptops abgegeben werden:
Stuttgart
Ihr seid aus der Region Stuttgart und habt einen Laptop übrig? Dann schreibt uns einfach an!
Ihr könnt euer Gerät dann entweder in Stuttgart-Rotenberg oder Stuttgart-West abgeben oder natürlich per Post!
Solingen
Unsere Annahmezeiten
Montags und Donnerstags
jeweils von 9 – 11 Uhr und von 15 – 17 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten können Spenden auch nach Absprache abgegeben werden (Kontakt: solingen@heyalter.com).
Keine Annahme an Feiertagen, sowie Heiligabend und Silvester!
Anschrift:
codecentric AG,
Hochstraße 11,
42697 Solingen

Herzenswünsche
Geldspende
Dieses Projekt wird von Children-First komplett ehrenamtlich durchgeführt. Trotzdem entstehen bei diesem Projekt Kosten wie Fahrt- oder Verpflegungskosten für die Helfer. Oder es werden Güter und Materialien gekauft, die die betroffenen Kinder benötigen.

Du hast zu unseren Aktionen eine Frage oder eine bestimmte Idee zum unterstützen?
Dann hinterlasse uns eine Nachricht und wir werden dich umgehend kontaktieren.
Aktion Trostpflaster: Unterstützung leisten (Unternehmen)
Wir sind sehr dankbar darüber, dass einige unserer bestehenden Partner die Aktion Trostpflaster unterstützen und weitere neue Partner dazu gekommen sind. Wenn Du ebenfalls mit Deinem Unternehmen unsere Aktion unterstützen möchtest, schreib uns gerne eine Nachricht. Wir werden Dir zeitnah antworten und zusammen den Kindern und Jugendlichen helfen, die von der Hochwasser Katastrophe betroffen sind.
Unternehmen

Mit unserem lokalen Partner SCHREIBfant stellen wir zahlreiche Schulmaterialien bereit. Die Schulmaterialien können in den verschiedenen Filialen von SCHREIBfant gekauft werden. Ab 10 € Einkaufswert spendet SCHREIBfant noch einen Malkasten dazu. Auch gebrauchte Schulranzen können dort abgegeben werden.

Dank unserem Partner Snooze Projekt werden Familien mit bequemen Snooze Matratzen ausgestattet.

Durch unseren neuen Partner micro aus der Schweiz werden die Kinder mit Kids Scooter beschenkt, die sie für ihren Schulweg oder zum Spaß nutzen können. Auch Schulen und Kindergärten werden hiermit ausgestattet.

Zahlreiche Partner unterstützen uns dabei die Wünsche der betroffenen Kinder zu erfüllen. Besondere Dinge für die Kinder die sie bei der Flut verloren haben und die ihnen sehr fehlen. Unter anderem Blue Tomato mit einem Skateboard oder BikesnBoards mit einem Fahrradlicht.

Mit unserem Partner Hey, Alter! erhalten die Schulen und die Schüler:innen für den Schulunterricht oder für das Homeschooling Laptops und Computer.

Mit einem weiteren Partner (anonym) werden die Grundschulkinder mit neuwertigen Schulranzen versorgt.
Du hast zu unseren Aktionen eine Frage oder eine bestimmte Idee zum unterstützen?
Dann hinterlasse uns eine Nachricht und wir werden dich umgehend kontaktieren.
Aktion Trostpflaster: Unterstützung erhalten (Privat)
Children-First e.V. wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, da Hilfe zu leisten, wo Kinder und Jugendliche Unterstützung benötigen. Aus diesem Grund ist es für unseren Verein eine Herzenssache, die Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die von der Hochwasser Katastrophe betroffen sind. Wir stellen euch hier einige Aktionen vor, auf die Ihr als Betroffene zugreifen könnt und die Euch oder Euren Kindern als Trostpflaster dienen sollen. Ihr könnt uns auch gerne anschreiben, wenn ihr anderweitige Unterstützung benötigt oder ihr Ideen habt, die wir als weitere Aktionen umsetzen könnten. Wir werden Eure Anliegen schnellstmöglich prüfen und Euch antworten.
Schulbedarf

Schulranzen für die Grundschüler:innen

Computer oder Laptop für das Homeschooling
Herzenswünsche
Vielleicht habt ihr Euren Lieblingsteddy im Hochwasser verloren und braucht einen kleinen Seelentröster in der schweren Zeit, einen Ersatz für den Lieblings-Pullover oder eine Kuscheldecke…
In Anlehnung an die Aktion vom Kinderschutzbund Neuwied e.V. wollen wir euch diese Herzenwünsche gerne erfüllen.
Klickt einfach nachfolgend auf den Button „Ich möchte mir etwas wünschen“ und gebt eure Daten, sowie euren Wunsch ab. Die Wünsche erscheinen öffentlich auf unserer Webseite und können von privaten Unterstützern aus ganz Deutschland übernommen werden – und bald ist z.B. der Teddy-Seelentröster auf dem Weg zu Dir.


Sollte Euer Herzenswunsch ein Kids Scooter sein, habt ihr die Möglichkeit direkt einen, von unserem Partner micro bereit gestellten Scooter, zu erwerben. Folgende Scooter könnt Ihr euch aussuchen:
Link zum Produkt
Ab 2 Jahren
Link zum Produkt
Ab 2 Jahren
Link zum Produkt
5-12 Jahre
Link zum Produkt
Ab 5 Jahren
Link zum Produkt
Ab 5 Jahre
Link zum Produkt
5-12 Jahre
Täglicher Bedarf

Eine Matratze von unserem Partner Snooze Projekt für den guten Schlaf!
Da die Anzahl der Matratzen begrenzt ist, möchten wir hier gerade den Familien helfen, die es finanziell am schwierigsten haben. So könnt ihr Euch auf unserem Event-Portal registrieren und dabei die Nachricht hinterlassen, dass eine Matratze durch das Projekt Trostpflaster gewünscht ist.
Solltet ihr die Teilnahmebedingungen (siehe nachfolgend) nicht erfüllen, aber trotzdem die Unterstützung dieser Aktion sehr gut gebrauchen können, dann hinterlasst uns bitte eine Nachricht mit Eurem Grund für die Dringlichkeit. Wir werden Eure Nachricht und den Grund prüfen und Euch unsere Entscheidung schnellstmöglich mitteilen.
Teilnahmebedingungen
Wer kann sich beim Event-Portal registrieren?
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre (oder stellvertretend deren Sorgeberechtigten), deren Haushalt die folgenden Einkommensgrenzen nicht überschreiten oder mindestens eine der folgenden Leistungen beziehen (siehe Tabelle):
Haushalt mit Einkommensgrenze:
Anzahl Kinder |
Allein- erziehend |
Paare |
1 | 1.730 € | 1.950 € |
2 | 2.100 € | 2.300 € |
3 | 2.470 € | 2.650 € |
4 | 2.840 € | 3.000 € |
5* | 3.210* € | 3.350* € |
*und mehr
Bezug folgender Leistungen:
- SGB II-Leistungen
- Wohngeld
- Grundsicherung nach dem SGB XII
- Kinderzuschlag
- Grundsicherung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Städtische Pässe/Karten (wie z.B. die Bonuscard in Stuttgart oder der Berlin-Pass in Berlin)
Du bist von der Hochwasser Katastrophe betroffen und möchtest für Dich oder für Dein Kind die Teilnahme an unseren Aktionen beantragen oder du hast anderweitige Vorschläge, wie wir Dich oder Dein Kind unterstützen könnten? Dann hinterlasse eine Nachricht an uns und wir werden Dich umgehend kontaktieren.
Aktion Trostpflaster: Unterstützung erhalten (Sonstige)

Deine Stadt ist von der Hochwasser Katastrophe betroffen und Du möchtest mit deiner Gemeinde, Schule oder Organisation bei unseren Aktionen teilnehmen?
Oder Du hast anderweitige Vorschläge, wie wir Euch unterstützen könnten?
Dann hinterlasse eine Nachricht an uns und wir werden Dich umgehend kontaktieren.
